veröffentlichungen | autor | jahresangabe |
---|---|---|
Entlassmanagement - Vernetzes Handeln durch Patientenkoordination, Thieme Verlagsgruppe, 1/2013, 37ff. |
Dr. Michael Ossege | 2013 |
Umfang des Anspruchs auf Akteneinsicht in Zulassungsverfahren vor Berufungsausschüssen, MedR 1/2013, 89ff. |
Dr. Michael Ossege | 2013 |
Rezension zu: Ammann, Medizinethik und medizinethische Expertengremien im Licht des öffentlichen Rechts, GesR 2012, 320 |
Prof. Dr. iur. Martin Rehborn | 2012 |
Aspekte des Entlassmanagements nach § 39 SGB V, GesR 2012, 204ff. |
Dr. Michael Ossege | 2012 |
Kommentierung von Art. 74 Abs. 1 Nr. 19 GG (Konkurrierende Gesetzgebungskompetenz für „Maßnahmen gegen gemeingefährliche oder übertragbare Krankheiten bei Menschen und Tieren, Zulassung zu ärztlichen und anderen Heilberufen und zum Heilgewerbe sowie das Recht des Apothekenwesens, der Arzneien, der Medizinprodukte, der Heilmittel, der Betäubungsmittel und der Gifte“), in: Friauf/Höfling (Hrsg.), Berliner Kommentar zum Grundgesetz, Lieferung Juli 2012 |
Prof. Dr. iur. Martin Rehborn | 2012 |
Tagungsbericht I.O.E. Fachkonferenz am 10. Mai 2012 in Bonn, „MDK-Prüfungen im Krankenhaus und Compliance Management“, GuP 2012, 147ff. |
Dr. Michael Ossege | 2012 |
Urteilsanmerkung zu: BGH v. 10.05.2012 – IX ZR 125/10, Haftung multiprofessioneller Anwaltssozietät, GesR 2012, 679 |
Prof. Dr. iur. Martin Rehborn | 2012 |
I.O.E. Fachkonferenz am 10. Mai 2012 in Bonn, Tagungsbericht, MDK-Prüfungen im Krankenhaus und Compliance Management, GuP 2012, 147ff. |
Dr. Michael Ossege | 2012 |
Heimversorgung und Apotheke, Deutscher Apotheker Verlag, 2. Aufl., Stuttgart 2012 (gemeinsam mit Ulrich Räth und Reinhard Herzog) |
Prof. Dr. iur. Martin Rehborn | 2012 |
Kommentierung der Muster-Berufsordnung-Ärzte (MBOÄ), in: Prütting, Fachanwaltskommentar Medizinrecht, 2. Aufl. 2012, 1307ff. (mit Ausnahme der gesellschaftsrechtlichen Vorschriften) |
Prof. Dr. iur. Martin Rehborn | 2012 |